Verklammerung

Die Betonverklammerung von Steindeckwerken unter Wasser ist eine Methode, bei der Betonstrukturen verwendet werden, um Steinschüttungen zu stabilisieren. Diese Technik wird oft in Küstenschutzprojekten oder bei der Errichtung von Uferbefestigungen eingesetzt, um die Struktur gegen Erosion und hydraulische Belastungen zu sichern. Der Beton bildet eine feste Verbindung mit den Steinen, was die Stabilität des Gesamtsystems verbessert.

Die Unterwasserverklammerung in den Vorhäfen von Schleusen dient dazu, die Stabilität der Unterwasserstrukturen zu erhö-hen. Dieser Prozess beinhaltet die Verwendung von Beton oder anderen stabilisierenden Mate-rialien, um die Steinschüttungen oder anderen Strukturen im Vorhafen zu verankern. Dies verbessert die Widerstandsfähigkeit gegenüber den Wasser-kräften und minimiert Erosion, was besonders wichtig ist, um langfristige Schäden an den Schleuseninfrastrukturen zu verhindern und die Sicherheit der Schifffahrt zu gewährleis-ten.

Ihr Anliegen ist
bei uns in guten Händen

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.